Siersleben - Mühlenweg
Wir sind ein kleiner Kreis von rund einem Dutzend Siersleber und Thondorfer Bürgern, die eine lose Interessengemeinschaft gegründet haben, um sich der Historie unseres Heimatortes Siersleben und seiner engeren Umgebung zu widmen.
Der traurige Anlass dieser Gründung war die Unfähigkeit und die Ignoranz der damaligen Gemeindeverwaltung, das im Jahre 2017 (nicht) stattgefundene 1025-jährige Jubiläum der ersten Beurkundung Sierslebens auf irgendeine Art zu würdigen.
Wir suchen ständig alte Fotos von Siersleber Ereignissen (Demonstrationen, Sport- und Schulfeste, Feuerwehr- und DRK-Übungen, Pfingstumzüge, Tanzveranstaltungen, Tag des Bergmanns...), alte
Dokumente, Kleinigkeiten des täglichen Lebens, wie Fahrscheine, Lebensmittelkarten, Speisekarten, Konsum- und HO-Quittungen, Zeitungsauschnitte, Behördenbriefe usw.
Wir fertigen Kopien dieser Sachen an und Sie erhalten alles unversehrt zurück.
Wir wünschen uns neue und ambitionierte Mit-streiter, idealerweise mit Kenntnissen in Office-anwendungen (Text, Tabelle, Datenbank, Prä-sentation, Publishing).
Wir möchten bei allen Einwohnern das Interesse für die Geschichte unserer Heimatorte Siersleben & Thondorf sowie unserer Heimat, dem Mansfelder Land, wecken.
Aus gewonnenen Erkenntnissen aus dem Studium und der Auswertung der uns zur Verfügung stehenden Text-, Bild- und anderen Quellen wollen wir in unregelmäßigen Abständen kleinere Schriften publizieren. Alle, die daran interessiert sind, erhalten somit die Möglichkeit an diesem Wissen teilzuhaben.
Seit unserer Gründung haben wir folgende Ergebnisse vorzuweisen:
Siehe auch hier: Projekte I (abgeschlossen)
Unsere verstorbenen Mitglieder
Günther Dehnhardt
Günther, von Anbeginn unserer IG mit dabei, hat uns am 14.05.2020 für immer verlassen. Wir alle schätzten sein ruhiges Wesen, seine Sachkenntnis und sein
Engagement für sein Heimatdorf, das ihm sehr am Herzen lag. Er hat viele Seiten Arbeit hinterlassen, die es gilt, in den nächsten Jahren aufzuarbeiten.
Günther, wir werden Dein Andenken bewahren.
Wolfgang Schuchert
Wolfgang war der Sonnigste unter den Mitgliedern unserer IG. Aufgrund seines optimistischen und einnehmenden Wesens war er bei Allen beliebt. Er erlag in der Nacht
vom 26. auf den 27. Januar 2025 seiner Krankheit.. Als Musiklehrer, Chorleiter und Organist brachte er vielen Sierslebern die Flötentöne bei. Jetzt musiziert er in einem anderen Chor.
Wolfgang, wie werden Dich vermissen.
Bitte beachten Sie:
Aus dem Abgabe-Erlös unserer Druckwerke erzielt kein Mitglied der Interessengruppe einen monetären Vorteil. Überschüsse fließen in lokale kulturhistorische und soziale Projekte bzw. dienen der Selbstverwaltung und der Sicherung der Tätigkeit der IG Ortschronik Siersleben.
*) Siersleben ist Bestandteil der Einheitsgemeinde Gerbstedt